Jetzt ein echter ELAPROFI werden

ELAPRO Schulungen

  • Schulungstermine schnell und einfach finden
  • Schulungsinhalte auf einen Blick nachlesen
  • Termine mit wenigen Klicks online vereinbaren
  • Partnerschulungen mit weiteren Industriepartnern buchen

Schulungstermine

Finden Sie schnell und einfach alle bereits bekannten Schulungstermine.

November

 

  • 14.11.2025 | 13 bis 14.00 Uhr | ELAPROfi – Flüssigkunststoff regelkonform verarbeiten | Webinar
Dezember

 

  • 12.12.2025 | 13 bis 14.00 Uhr | ELAPROfi – Verarbeitungsfehler bei Flüssigkunststoffen verhindern | Webinar
Januar

 

  • Termine noch nicht bekannt | bitte nachfragen
Februar

 

  •  20.02.2026 | 13 bis 14.00 Uhr | ELAPROfi – Flüssigkunststoff regelkonform verarbeiten | Webinar
März

 

  • 13.03.2026 | 13 bis 14.00 Uhr | ELAPROfi – Verarbeitungsfehler bei Flüssigkunststoffen verhindern | Webinar
April

 

  • Termine noch nicht bekannt | bitte nachfragen
Mai

 

  • Termine noch nicht bekannt | bitte nachfragen

Schulungsinhalte

Alle Schulungsinhalte übersichtlich auf einen Blick.

Produktschulung
Inhalt
  • Theoretische Grundlagen
  • Detail- und Flächenabdichtung mit ökologischen Flüssigkunststoffen
  • Untergrundvorbereitung und Grundierung von bituminösen, kunststoffbasierten, mineralischen und metallischen Untergründen
  • Ordnungsgemäßes Arbeiten nach den anerkannten Regeln der Technik

Zeitaufwand: 1-3 Stunden

Zertifikatvergabe: möglich

Lehrverlegung
Inhalt
  • Technische Grundlagen
  • Unterweisung der Verlegeschritte und Abläufe
  • Wirtschaftliche und langzeitsichere Verarbeitung
  • Ordnungsgemäßes Arbeiten nach den anerkannten Regeln der Technik

Zeitaufwand: 2-4 Stunden

Zertifikatvergabe: möglich

Online-Buchungskalender

Mit wenigen Klicks eine Beratung, ein Webinar oder eine Schulung vereinbaren. 

Webinare / Partnerschulungen

Wir schulen Sie gemeinsam mit einem Partner in speziellen Anwendungsbereichen.

ELAPROfi – Flüssigkunststoff regelkonform verarbeiten.

 

Webinar / Schulung

ELAPROfi – Flüssigkunststoff regelkonform verarbeiten.

 

Inhalt

Therorie & Praxis

In diesem Webinar erhalten Sie eine Übersicht über das Sortiment unserer ELAPRO Flüssigkunststoffe, die gestellten Anforderungen für Abdichtungen und deren Anwendungsbereiche sowie über die besonderen Eigenschaften der ELAPRO Flüssigkunststoffe.

  • ELAPRO Philosophie
  • Produkteigenschaften und -besonderheiten
  • Anwendungsbereiche, Zulassung
  • Flachdachrichtlinie und Flachdachnorm
  • Anwendungsvorführung und Referenzbeispiele

    Veranstalter: Dachziegelwerke Nelskamp GmbH | ELAPRO GmbH & Co. KG

    Zielgruppe: Dachdecker-/Zimmermeister, Fachhandel, Planer, Architekten

    Anmeldung: Melden Sie sich einfach per E-Mail schulungen@nelskamp.de oder direkt über unseren Online-Buchungskalender zu einem oder mehreren der Schulungen an. Sie bekommen dann die Anmeldebestätigung sowie den Einwahllink zugeschickt.

    Systemvoraussetzung: Wir nutzen für die Durchführung der Webinare die Software MS Teams, diese können Sie sich kostenlos für PC oder Smartphone unter: https://www.microsoft.com/de-de/microsoft-365/microsoft-teams/download-app herunterladen.

    Anmeldeschluss: 16:00 Uhr des jeweiligen Vortages.

    ELAPROfi – Verarbeitungsfehler bei Flüssigkunststoffen verhindern.

     

    Webinar

    ELAPROfi – Verarbeitungsfehler bei Flüssigkunststoffen verhindern.

     

    Inhalt

    Therorie & Praxis

    In diesem Webinar erhalten Sie einen Überblick über typische Verarbeitungsfehler und erfahren, wie sich diese proaktiv vermeiden lassen. Anhand von Schadbildern, Ursachenanalysen und konkreten Maßnahmen zur Schadensvermeidung erläutern wir praxisnahe Lösungsansätze.

    • Schadbilder
    • Ursachenanalyse
    • Schadensvermeidung

      Veranstalter: Dachziegelwerke Nelskamp GmbH | ELAPRO GmbH & Co. KG

      Zielgruppe: Dachdecker-/Zimmermeister, Fachhandel, Planer, Architekten

      Anmeldung: Melden Sie sich einfach per E-Mail schulungen@nelskamp.de oder direkt über unseren Online-Buchungskalender zu einem oder mehreren der Schulungen an. Sie bekommen dann die Anmeldebestätigung sowie den Einwahllink zugeschickt.

      Systemvoraussetzung: Wir nutzen für die Durchführung der Webinare die Software MS Teams, diese können Sie sich kostenlos für PC oder Smartphone unter: https://www.microsoft.com/de-de/microsoft-365/microsoft-teams/download-app herunterladen.

      Anmeldeschluss: 16:00 Uhr des jeweiligen Vortages.